Wohnzimmer von mir

In diesem Zimmer verbringe ich sehr viel Zeit ,☺️ es ist ohne Fernseher und voller Bücher und guter Musik.

Es gibt mir Unabhängigkeit in diesem Haus und schöne Momente. Ich bin zwar auch gerne im Garten, aber das Zimmer wird langsam sehr schick.

Ich habe mir flauschige Kuschel Decken besorgt und es mir richtig gemütlich gemacht.

Heinrich HeineDeutschland ein Wintermärchen

Früher war Patriotismus Mal was ganz anderes gewesen.
Mit schön finden auch anderer Kulturen ❤️

Nachtgedanken

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.

Die Jahre kommen und vergehn!
Seit ich die Mutter nicht gesehn,
Zwölf Jahre sind schon hingegangen;
Es wächst mein Sehnen und Verlangen.

Mein Sehnen und Verlangen wächst.
Die alte Frau hat mich behext.
Ich denke immer an die alte,
Die alte Frau, die Gott erhalte!

Die alte Frau hat mich so lieb,
Und in den Briefen, die sie schrieb,
Seh ich, wie ihre Hand gezittert,
Wie tief das Mutterherz erschüttert.

Die Mutter liegt mir stets im Sinn.
Zwölf lange Jahre flossen hin,
Zwölf Jahre sind verflossen,
Seit ich sie nicht ans Herz geschlossen.

Deutschland hat ewigen Bestand,
Es ist ein kerngesundes Land!
Mit seinen Eichen, seinen Linden
Werd ich es immer wiederfinden.

Nach Deutschland lechzt ich nicht so sehr,
Wenn nicht die Mutter dorten wär;
Das Vaterland wird nie verderben,
Jedoch die alte Frau kann sterben.

Seit ich das Land verlassen hab,
So viele sanken dort ins Grab,
Die ich geliebt – wenn ich sie zähle,
So will verbluten meine Seele.

Und zählen muß ich – Mit der Zahl
Schwillt immer höher meine Qual,
Mir ist, als wälzten sich die Leichen
Auf meine Brust – Gottlob! sie weichen!

Gottlob! durch meine Fenster bricht
Französisch heitres Tageslicht;
Es kommt mein Weib, schön wie der Morgen,

Heinrich Heine

Alfred Adler – der Sinn des Lebens

Was kann der Sinn des Lebens sein? … bei so vielen Menschen und ihr Leben?

Autor: Alfred Adler (* 7. Februar 1870 in Rudolfsheim; † 28. Mai 1937 in Aberdeen) war ein österreichischer Arzt und Psychotherapeut. Er entstammte einer jüdischen Familie und konvertierte im Jahr 1904 zum Protestantismus. Adler begründete 1907 die Individualpsychologie in Wien.

Heute Abend …


Im Moment bin ich unterwegs und nehme mir die Zeit, um meine Seele heilen zu lassen. Schon seid über 10 Jahren, bin ich krank und der Heilungsprozess geht nur langsam voran. Ich habe bitterböse Leute kennengelernt und nur, weil ich sie einst liebte, tut es heute noch weh. Zeit, ruhe, gute Leute tun mir gut. Es ist nicht einfach, mit so einer Erkrankung auch für die lieben, aber sie sind für einen da. Vielen lieben an diese.

Im Moment bin ich wieder am lesen es funktioniert wieder. Ich brauche immer Pausen und habe ein Einbrüche.