Parton, ich bin ein Christ

Es ist kein schlechtes Buch über das Christentum jedoch sehr Pazifismus geladen. Ich denke, Jesus kämpft auch. Denken wir doch Mal an den Tempelberg wo er mit der Peitsche die Leute aus um sich Gehör verschafft. Wichtig ist dabei nicht den ersten Schritt zu tun aber, wenn Schlimmeres vermieden werden kann dadurch es einfach zu tun und sich dabei nicht schlecht zu fühlen. Genau das ist der einzige kritische Punkt, im Buch. Man kann liebe vom Feind es noch schlimmer machen.

Band 1 von Goethe und Paul Celan Mohn und Gedächtnis

Ich bin vor einigen Wochen schon mit 2 Büchern fertig geworden, Goethe und Paul Celan.

Von Goethe erst mit dem ersten Band von fünfzehn. Es sind die ganzen Gedichte in original, Reihenfolge und obwohl ich Schillers Einstellung mehr teilen kann was das System betrifft, hat es mir sehr gefallen. Denn schon dort sticht heraus das Goethe sich nicht so weit aus dem Fenster lehnt da er für die Elite arbeitet. Er will eine Band zwischen Volk und Elite Schaffen.

Von Paul Celan habe ich schon ein Buch gelesen „Todesflug“ schon da habe ich mich für seine Poesie und Lyrik begeistert. Ich liebe seine langatmigen Texte in den Gedichten und seinen wunderschönen Ausdruck.

Heute Abend …


Im Moment bin ich unterwegs und nehme mir die Zeit, um meine Seele heilen zu lassen. Schon seid über 10 Jahren, bin ich krank und der Heilungsprozess geht nur langsam voran. Ich habe bitterböse Leute kennengelernt und nur, weil ich sie einst liebte, tut es heute noch weh. Zeit, ruhe, gute Leute tun mir gut. Es ist nicht einfach, mit so einer Erkrankung auch für die lieben, aber sie sind für einen da. Vielen lieben an diese.

Im Moment bin ich wieder am lesen es funktioniert wieder. Ich brauche immer Pausen und habe ein Einbrüche.